Opal oder Rubin? Der große Vergleich der IPC Vinylboden-Kollektionen
Der Boden als Fundament deiner Einrichtung
Wer einen Raum gestaltet, denkt meist zuerst an Möbel, Farben und Dekoration. Doch tatsächlich ist es der Boden, der die gesamte Atmosphäre bestimmt. Er bildet die Basis, setzt Akzente und sorgt für die Verbindung aller Einrichtungselemente. Umso wichtiger ist es, hier die richtige Wahl zu treffen.
Die IPC Vinylboden-Kollektionen Opal und Rubin, erhältlich bei Fashion-WohnTrend.de, gehören zu den beliebtesten Lösungen für stilbewusstes Wohnen. Beide Serien überzeugen durch Premiumqualität, verschiedene Formate und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. In diesem Beitrag erfährst du im Detail, wie sich Opal und Rubin unterscheiden, welche Vorteile sie teilen und welcher Boden am besten zu deinem Wohnstil passt.
Opal – Vielseitigkeit in Holzoptik
Die Opal-Kollektion ist die richtige Wahl, wenn du natürliche Holzstrukturen liebst und gleichzeitig Flexibilität bei der Gestaltung wünschst.
Formate:
- Opal XL (238 × 1520 mm): Lange, großzügige Dielen, die für Weite sorgen und besonders in offenen Wohnkonzepten ihre Wirkung entfalten.
- Opal XS (154 × 770 mm): Kleinere Planken, die sich perfekt für kreative Muster wie Fischgrät oder Akzentbereiche eignen.
Besonderheiten:
- Authentische Holzoptiken in verschiedenen Dekoren
- QNG-Zertifizierung für wohngesunde Raumluft
- Ideal für moderne, aber auch skandinavische Einrichtungsstile
Mit Opal lassen sich sowohl klassische als auch kreative Verlegebilder realisieren – von zeitlos schlicht bis auffällig individuell.
Rubin – Eleganz in Grau
Die Rubin-Kollektion setzt einen ganz anderen Schwerpunkt. Hier steht die moderne Graunuance im Vordergrund – speziell die Optik Eiche Perlgrau, die sich hervorragend mit zeitgemäßen Einrichtungskonzepten kombinieren lässt.
Formate:
- Rubin XL (238 × 1229 mm): Großdielen mit eleganter Linienführung, die klare Strukturen schaffen.
- Rubin XS (122 × 610 mm): Kompakte Planken für Mosaikverlegungen oder detailreiche Akzentflächen.
Besonderheiten:
- Zeitlose Eleganz durch Grautöne
- Beliebt in modernen Küchen, Lofts oder Wohnbereichen mit industriellem Charakter
- Harmoniert mit Weiß, Schwarz, Beton und Metall
Rubin wirkt ruhig, urban und sehr stilvoll – perfekt, wenn du Wert auf ein klares, modernes Gesamtbild legst.
Opal vs. Rubin – die Gemeinsamkeiten
Trotz aller optischen Unterschiede haben beide Serien denselben hohen Qualitätsstandard:
- Materialstärke: 2,5 mm – vollflächig verklebbar
- Nutzschicht: 0,55 mm – robust genug für private und gewerbliche Nutzung
- Oberflächenschutz: 2-fach UV-Lack für hohe Kratz- und Abriebfestigkeit
- Zertifizierung: QNG-Siegel für emissionsarme, wohngesunde Raumluft
- Nutzungsklassen: 23 / 33 / 42 – geeignet für Wohn-, Büro- und teilweise Industriebereiche
- Fußbodenheizung: uneingeschränkt geeignet
- Pflegeleicht: einfache Reinigung mit handelsüblichen Mitteln
Das bedeutet: Ganz egal, ob du dich für Opal oder Rubin entscheidest – auf Qualität und Langlebigkeit kannst du dich verlassen.
XL oder XS? – die Formatentscheidung
Vorteile XL-Dielen:
- Ruhige, elegante Wirkung durch wenige Fugen
- Räume wirken optisch größer und weiter
- Schnelle Verlegung auf großen Flächen
- Betonung der Maserung
Vorteile XS-Planken:
- Flexible Gestaltung für Fischgrät, Chevron oder Mosaikmuster
- Ideal für kleinere Räume, Flure oder Nischen
- Weniger Verschnitt bei verwinkelten Grundrissen
- Perfekt für Akzentbereiche oder Übergänge
Tipp: Viele Kunden kombinieren XL und XS, um große Flächen harmonisch zu gestalten und gleichzeitig besondere Highlights zu setzen.
Welcher Boden passt zu dir?
- Du magst warme, natürliche Holzoptiken? → Opal
- Du liebst urbane Eleganz und Grautöne? → Rubin
- Du willst kreativ gestalten? → XS-Formate oder Kombination aus XL & XS
Erlebe den Boden live – mit kostenlosen Mustern
Damit du dich nicht nur auf Bilder verlassen musst, bietet Fashion-WohnTrend.de kostenlose A4-Muster an. So kannst du die Böden direkt in deinem Raum testen, Farben vergleichen und die Haptik erleben.
Fazit: Zwei Kollektionen – ein Qualitätsversprechen
Ob Opal mit seinen vielseitigen Holzoptiken oder Rubin mit der eleganten Graunuance – beide IPC Vinylboden-Serien bieten dir höchste Qualität, modernes Design und flexible Verlegemöglichkeiten. Der Unterschied liegt vor allem in der Optik und im Format – die Premium-Qualität bleibt gleich.
Wenn du Wert auf ein wohnliches, natürliches Ambiente legst, ist Opal die beste Wahl. Für moderne Eleganz in Grau setzt du mit Rubin ein klares Statement.
👉 Jetzt Muster sichern und dein persönliches Angebot bei Fashion-WohnTrend.de anfordern.